The Berlin File

  • 01.jpg

    Originaltitel: 베를린
    Herstellung: Südkorea, 2012
    Regie: Ryoo Seung-Wan
    Darsteller: Ha Jung-Woo, Han Suk-Kyu, Ryoo Seung-Bum, Gianna Jun, Lee Kyoung-Young, Kwak Do-Won, Choi Moo-Sung, Yoon Jong-Bin, Kim Seo-Hyung, Bae Jeong-Nam, Ji Gun-Woo, Jo Ha-Suk
    Genre: Thriller
    Laufzeit: ca. 125 Min.
    Freigabe: Deutschland: FSK 16
    Kinostart: 29.00.2013


    Veröffentlichungen:

    DVD Korea: 11.07.2013 (CJ Entertainment)
    Blu Ray Korea: 25.07.2013 (CJ Entertainment)
    Blu Ray Deutschland: 27.07.2013 (Splendid)
    DVD Deutschland: 27.07.2013 (Splendid)
    DVD USA: 24.12.2013 (CJ Entertainment)

    Inhalt:

    Bestens ausgebildet, clever und tödlich: Der nordkoreanische Topagent Jong-seong lebt seit Jahren unentdeckt in Berlin mit seiner Frau Jung-hee, die als Dolmetscherin für die Botschaft arbeitet. Dummerweise wird nach einem missglückten illegalen Waffendeal die südkoreanische Gegenseite auf ihn aufmerksam. Dies ist nicht sein einziges Problem: Es gibt einen Überläufer in der nordkoreanischen Botschaft, und alle Spuren führen zu seiner Frau! Jong-seong muss sich nicht nur gegen feindliche Agenten, sondern auch gegen seine Kollegen zur Wehr setzen. Die Lage wird todernst, als ein skrupelloser Spion entsandt wird, um in Berlin "aufzuräumen". Jong-seong bleiben nur 48 Stunden, um Jung-hees Unschuld zu beweisen und den Killer aufzuhalten …

    [quelle]Splendid[/quelle]

    Trailer:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bilder:

    02.jpg

    03.jpg

    04.jpg

  • Tja, an und für sich mal wieder ein solide gespielter Korea Thriller. Leider konnte ich dem Ganzen nur schwer folgen. Hier spielen einfach zuviele Parteien mit, so das man schnell durcheinander kommt und nicht mehr weiß, wer hier eigentlich der Gute und wer der Böse ist. Das der Film in Deutschland spielt ist ein nettes Gimmick, hätte es aber nicht wirklich gebraucht.

    Jeon Ji-hyeon ( - Wieviel Namen haben die Koreaner eigentlich?), die in The Thieves eher noch ne dominante Rolle gespielt hat, ist hier die Ehefrau vom Nordkoreanischen Spion und spielt eher die Unterwürfige. Sehr flexibel die Dame in ihrer Rollenwahl, gefällt mir.

    Alles in allen will der FIlm zu viel und das wird dann auf 2 Stunden gestreckt, was es dann sehr zäh macht den Film überhaupt noch zu folgen.

    Von der ganzen technischen Seite, wie schauspielerischen Leistungen gibt es nichts zu meckern nur halt das Drehbuch hätte man ein wenig kürzen können so das der Film eine Gerade Linie hat, wo es nur Nord gegen Südkorea und vielleicht noch Deutschland geht und nicht noch der Mossad, USA, Araber und noch Russen.....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!