QuoteAlso im Illusions Forum wurde klar gesagt dass die Vö noch kommt...glaub im Spätsommer / Herbst. Vermutlich wird auch bald eine konkretere Info in deren Forum folgen.
Das hört sich sehr gut an.
QuoteAlso im Illusions Forum wurde klar gesagt dass die Vö noch kommt...glaub im Spätsommer / Herbst. Vermutlich wird auch bald eine konkretere Info in deren Forum folgen.
Das hört sich sehr gut an.
Genau das hab ich mich auch gefragt. Ich glaub auch eh nicht mehr an eine Ösi Vö.
Ich würde mich aber sehr über eine freuen, da ich den Film sehr gut fand.
In der Taiwan Fassung sollen soweit alle Gore-Scenen zu sehen sein.
Glaub ich gelesen zu haben.
Ich hatte das "Ösi" Label mal angeschrieben und gefragt ob man überhaupt noch mit einer Vö rechnen kann, weil ich im Netz keine genaueren Infos gefunden habe. Eine Antwort habe ich bis jetzt nicht bekommen
Die UK und HK Vö sehen aber von der Laufzeit, auch Cut aus.
Hier mal ne Übersicht der bis jetzt erschinenen Dvds.
Deep Joy (Taiwan) ca. 98 Min.
Sunfilm Dvd (Deutschland) ca. 95 Min.
Metro Pro Disc (Thailand) ca. 88 Min.
Bonzai Media (Bootleg) (USA) ca. 88 Min.
Bis jetzt ist jede Cut soweit ich weiß.
Warum gibt es keinen Trailer wenn der Film schon diesen Monat released wird?
Ich kann der Flutwelle (kommt mir zumindest so vor) von "Trash" Filmen die aus Japan kommen nichts abgewinnen. Machine Girl hatte ich mir nur stellenweise angeschaut und das reichte auch schon. Mir gefallen solche Filme einfach nicht mehr. Im Vollsuff könnten sie aber vllt noch ganz witzig sein. Vor ein paar Jahren hätte ich solche Filme bestimmt noch angebetet xD
QuoteOriginal von Masanobus-Ichigo
na das haben wir bereits erwähnt, warum tust du dir den Film also trotzdem an?
:mugly:
Vllt wollte er sich eine eigene Meinung vom Film bilden
Originaltitel: Lung Boonmee Raluek Chat
Festivaltitel: Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives
Produktionsland: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Thailand, Deutschland
Produktionsjahr: 2010 (Okt. 2009 - Feb. 2010)
Regie: Apichatpong Weerasethakul
Genre: Fantasy, Drama
Laufzeit: 113 Minuten
Darsteller:
Thanapat Saisaymar
Jenjira Pongpas
Sakda Kaewbuadee
Natthakarn Aphaiwonk
Inhalt:
Nach einem Nierenversagen fährt Onkel Boonmee aufs Land, um im Kreis seiner Familie zu sterben. Durch Yoga hat er ein ausgeprägtes Körperbewusstsein entwickelt und er ahnt, dass ihm nur noch 48 Stunden bis zu seinem Tod bleiben werden. Er arrangiert sich mit seiner Schwester, einem jungen Verwandten und einem illegal eingewanderten Pfleger aus Laos. In einem Farmhaus am Rande des Regenwalds begegnet er dem Geist seiner verstorbenen Ehefrau Huay. Sie kümmert sich liebevoll um ihn und lässt Boonmee wissen, dass Geister nicht an Orte gebunden sind, sondern an lebende Menschen. Auch versucht sie, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, da er im Krieg viele Kommunisten erschossen hat. Boonmee muss erkennen, dass er nicht mehr derselbe ist wie vor 19 Jahren. Beide treffen im Wald auch auf ihren verschollenen Sohn Tong, den Boonmee und Huay nur anhand seiner Stimme erkennen können – er erscheint ihnen in der Gestalt eines Waldgeistes mit rot leuchtenden Augen.
Boonmee macht sich gemeinsam mit Huay und Tong auf den Weg durch den Dschungel, auf der Suche nach den Ursprüngen seines ersten Lebens. Dabei entdeckt er die Höhle, in der er zur Welt kam und in der er sein Leben beenden möchte. Gleichzeitig suchen die Geister nach Gründen für ihre eigene Ruhelosigkeit und führen Boonmee in immer neue Ebenen ihrer früheren Existenz. (Quelle: Wiki)
Meine Meinung:
Der Film feierte seine Premiere am 21. Mai 2010 in Cannes und gewann die Goldene Palme. Apitchatpong Weerasethakul ist der erste thailändische Filmemacher, der die Goldene Palme bekam.
Lung Boonmee Raluek Chat ist jetzt der vierte Spielfilm von Apitchatpong Weerasethakul, der wie auch seine anderen Filme, im Nordosten Thailands gedreht wurde.
Sein Filme Blissfully Yours und Tropical Malady gewannen zuvor auch schon Preise in Cannes.
Der Film hat bis jetzt eine menge positive Kritiken hierzulande bekommen und ich denke mal das der Film hier in nächster Zeit mit einer Dvd Vö rechnen kann.
Ein Kinostart in Thailand oder hierzulande ist aber noch nicht bekannt.
Ich finde das Thema "Reinkarnation" jedenfalls sehr interessant und der Trailer hat auf jeden fall was, würde mich echt über ein DVD Release freuen.
Bilder:
[Blocked Image: https://img85.123/img85/9279/24674160.jpg]
(Quelle: www.noticiasdenavarra.com)
[Blocked Image: https://img85.123/img85/4097/99410570.jpg]
(Quelle: www.animateprojects.org)
[Blocked Image: https://img695.123/img695/4976/92744248.jpg]
(Quelle: www.animateprojects.org)
Trailer:
iHeD7mA8CO0
Eine Reportage von Bertrand Loutte
Apichatpong Weerasethakul - Portrait
Japp, der zweite Teil war echt nicht so der bringer. Ich hatte mir damals beide hintereinander angeschaut und war toital geschockt das der zweite Teil aufeinmal in der Heutigen Zeit spielt. Der erste ist Top der zweite eher ein Flop
Japanische Schulmädchen >grübel<
Tony Jaa ist doch in ein Kloster gegangen oder nicht?
Endlich ein neuer Film mit Choi Min-sik, warte ich schon lange drauf. Auch wenn sich die Strory jetzt echt nicht gerade neu anhört, machen sie bestimmt was draus, dafür sind die (Süd) Koreaner doch bekannt. Der Teaser macht auch schon lust auf mehr, freu mich auf den Film.
Gefählt mir, hätte ich nicht gedacht.
Die Story hört sich ziemlich crazy an, auf sowas können aber auch nur die Japaner kommen. Mein Interesse wurde aber geweckt. Seit wann gibt es den das Label Trigon-Film? Von denen hab ich ja noch nie was gehört, die Dvd werde ich mir aber mal zulegen, wenn sie erschienen ist.
Willkommen im Forum, norsu
Originaltitel:
BKO: Bangkok Knockout
Herstellung:
Regie:
Panna Rittikrai
Darsteller:
Kietisak Udomnak, Pimchanok Leuwisetpaibul, Sorapong Chatree
, Supaksorn Chaimongkol
Genre:
Action
Laufzeit:
ca. 90 Min.
Freigabe:
Thailand: น 15+
Kinostart Thailand:
16.12.2010
Inhalt:
Bankok Knockout wird das neuste Werk von Panna Rittikrai der unter anderem Regie bei Born to Fight geführt hat. In Bangkok Knockout soll es um mehrere befreundeter Kämpfer gehen, die alle ihren eigenen Kampfstill haben (Von Muay Thai und Capoeira zu Kung fu und Tai Chi) und in einem sogenanten Fight Club gegeneinander antreten. Bis dann einer von den Kämpfern entführt wird und sich die anderen auf die suche machen um ihn zu befreien.
Meine Meinung:
Die Story hört sich jetzt nicht gerade neu an, aber ich denke es wird mal wieder ein genialer Thai Kloper wo es ordentlich auf die Backen gibt. Auch wenn mir das letzte Werk von Panna Rittikrai nicht gerade umgehauent hat. Bin gespannt auf den Trailer. Der Film befindet sich zurzeit in der Post Production.
Trailer:
[video]/bild01/bko/01.mp4[/video]
Screenshots:
Originaltitel: Chocolate 2
Herstellung: Thailand, 2010
Regie: Prachya Pinkaew
Genre: Action, Martial Arts
Sahamongkol has also begun sales on Chocolate 2, a sequel to the female action vehicle built around Jija Yanin. The new picture, which is in early pre-production and will likely shoot next year, brings Jija back together with director Prachya Pinkaew. Quelle
Das sind doch mal geile News. Ich kann es kaum ewrwarten den ersten Trailer zu sehen auch wenn es noch etwas dauern wird, bis es den ersten zu sehen gibt.
Das erste Cover sieht echt fast genau so aus wie das von The Tale of two Sisters und das dritte erinnert mich an The Eye. Der Trailer macht aber gerade auch nicht lust auf mehr, kommt komisch rüber.
Hab mir gerade die Dvd von MM mitgenommen in der hoffnung das die Dvd Uncut ist. Pustekuchen, hätte ich das gewusst, hätte ich die Dvd stehen gelassen.
[Blocked Image: https://img269.123/img269/4523/thenookampai.jpg]
Originaltitel: Nu Kan Pai Seuk Maha Yan
Herstellung: Thailand, 2010
Regie: Arinthawit Chomsri
Genre: Action
Darsteller:
Bin Bunluerit
Suebsak Pansueb
Supakorn Kitsuwan
Inhalt:
The movie is about the life of Ajan Noo the master of yantra tattooing. He first started to study about magic spells and yantra tattooing at the age of only six. His name became renowned as many people tried to test the efficiency of his ability even though he tried to avoid them. The movie shows the way he deals with his life until he can become who he is today.
Meine Meinung:
Ein Film über den Tattoo Meister Ajan Noo Kanpai, der in Thailand sehr bekannt ist.
Angelina Jolie hat sich sogar mal von im Tätowieren lassen. Trailer schaut soweit eigentlich ganz nett aus, hatte eigentlich auch vor mir ein Schutztattoo Tätowieren zu lassen, das mich unverwundbart macht
Trailer
KTiSQwjZoZw