Battlefield Baseball - Ein blutiges Match

  • Originaltitel: 地獄甲子園

    Herstellung: Japan, 2003

    Regie: Yudai Yamaguchi

    Darsteller:  Tak Sakaguchi , Hidetaka Nishio, Yoshiro Takayama, Kouichi Nagata, Atsushi Ito, Yukihito Tanikado

    Genre: Action

    Laufzeit: ca. 87 Min.

    Freigabe: Deutschland: ab 16

    Kinostart: 19.07.2003


    Veröffentlichungen:

    DVD Deutschland: 04.11.2005 (Starmedia)

    Inhalt:


    Japan in nicht allzu ferner Zukunft. Der Baseball ist an japanischen Schulen eine populäre Sportart, doch eine Schule geht mit einem relativ übertriebenen Verständnis von Körpereinsatz aufs Feld. So enden die Partien gegen sie meist mit dem Tod aller gegnerischen Spieler, die auch gut zerteilt sich über das Spielfeld verteilt auffinden lassen. Doch eine Schule will sie schlagen. Zumindest will der Direktor der Schule das. Doch wie er das anstellen will, weiss keiner, denn ein besonders gutes Team hat er nicht zu bieten. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ein neuer Schüler namens "Jubeh Baseball" die Schule betritt Erst relativ unscheinbar, stellt er sich schnell als hervorragender Kämpfer und Baseballpitcher heraus. Doch erstmal muss er dazu gebracht werden, wieder an einem Spiel teilzunehmen, da er dem Sport abgeschworen hat, als durch seinen Ehrgeiz für den Sport sein Vater ums Leben kam. Als das geschehen ist, beschließt Jubeh, alle Spieler und potenziellen Mitläufer zu mobilisieren, um der bösen Gegnermannschaft ein für alle Mal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ein blutiges Match steht bevor.

    Meine Meinung:


    Dümmlicher Sport Slapstik.Wo Shaolin Kickers vollauf überzeugen
    kann versagt Battlefield Baseball auf der ganzen Linie.Dazu sind die Gags zu plump und Dümmlich.Die Schauspieler konnten mich auch nicht überzeugen da die Rollen zu übertrieben angelegt sind.Die Dialoge sind leider nicht Lustig sondern größtenteils schwachsinn.Als dann mitten im Film zu singen begonnen wird fühlte ich mich
    wie in einem Bollywood Film...Das einzige was mich überzeugen konnte waren
    die ausgeflippten Baseball Spiele die recht Blutig in Szene gesetzt wurden.
    Aber ich könnte mir vorstellen das dem henry der Film gefällt :D

    (Quelle:ofdb.de und D&T)

    Trailer:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ich hab mir gerade den Film angsehen.

    An den Witz und den Charme eines Stephen Chows kommt dieser Film natürlich nicht ran, da hast du recht Rasierklingenesser.
    Die Figuren übertrieben es teilweise wirklich sehr stark in ihrer Gestik und Mimik. Manchmal echt zuviel Teatralik
    Manche der Schüler (die Punks) sahen sogar so aus, als wären sie Ende 20, Anfang 30.
    Und was soll den dieser Punk-Anführer, der nach seinem ersten Auftritt durch einen anderen Schauspieler (der dieselbe Rolle übernommen hat) ersetzt wurde und sagt: "Ich hab meine Meinung und meine Visage geändert." Und das passiert mehrmals im Film. So ein Quatsch.
    Wo ist da der Witz frage ich mich.
    Und den Bollywood-Quatsch mit dem Singsang hätten sie sich auch sparen können.
    Die Story ist sehr zusammengeschnitten und erklärt nie etwas. Zum Beispiel warum Yubeh im Knast saß oder warum er von Zuhause weglief und sich nicht daran erinnern kann, einen Bruder zu haben und seine Mutter nicht wiedererkennt.
    Und woher zur Hölle kommen immer die ganzen Statisten, die in emotionalen Szenen Beifall klatschen???!!!
    Die Schläge und Tritte sind auch immer schlecht getimet und man sieht, das sie alle daneben gehen, noch auffälliger, als beim Wrestling.
    Das erste Match wurde ja überhaupt nicht gezeigt und das zweite fand ich auch viel zu kurz.
    Fazit: Er hat mich einmal unterhalten, aber das wars dann wohl auch. Ich bin froh nicht all zu viel Geld dafür ausgegeben zu haben.

  • ich habe mich auf stumpfes gemetzel eingestellt bei dem film und hab nur dreck bekommen
    selbst trash fans ist dieser streifen nur bedingt zu empfehlen
    lieber 90 min lang malen nach zahlen machen , da hat man wenigstens am ende noch nen schönes bild ^^

  • Absolut.
    Wie ich oben schon gesagt habe, kommt so ein Film niemals an den Charme und den Witz eines Stephen Chows an. Leider. Hatte auch mehr erwartet aber der Sport blieb da mehr im Hintergrund und im Vordergrund stand nur Unsinn.

  • Nach 3 Einschlafattacken hab ich den auch endlich mal fertig gesehen, bei diesem Film hat mich nicht einmal der gutaussehende Tak S. überzeugt, obwohl er ein recht guter Stundcoordinator und auch Schauspieler in meinen Augen ist, aber der Film hat echt alles falsch gemacht was nur falsch zu machen geht. Null Story, null Witz, zu übertrieben sodaß es schwachsinnig wirkt, ich fand die Kostüme auch schlecht.Die Kamera war echt mies eingestellt so das die Kampfszenen völlig daneben gehen.
    Die Pompom- girls waren ja grausig.
    Den Besoffenen Zuschauer hab ich auch nicht verstanden, obwohl, der war immer da nur andere Darsteller tauchten plötzlich aus dem Nichts auf.^^
    Ich dachte ebenfalls bei dem Gesang an Bollywood. :rolleyes:
    Der Bösewicht wirkte wie eine unlustige Mischung von "die Maske & Freddy".
    Den Film muß man nicht unbedingt gesehen haben, nicht mal wegen Sakaguchi lohnt sich das.

    " 世間最遠的距離,不昰我站在妳靣前而妳不知道我愛妳,而昰明明相愛,卻不能在一起。"

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!